Schreiben
Alles in der Welt existiert, um schließlich in ein Buch einzugehen. — Stéphane Mallarmé
Über Geschriebenes und was ich mir beim Schreiben denke.
Parts Per Million
Ein Buch wie eine Sonde, die in die gesellschaftlichen und menschlichen Abgründe eines nahen, von der Klimakatastrophe gezeichneten Deutschlands hinabgelassen wird. Erst dümpelt sie eine Weile auf der Oberfläche bürgerlicher Existenz und halbwegs heiler Gesellschaft, dann wird sie von Wellen des Aktivismus gegen die Felsen eines gewalttätigen Staates geworfen, bis der Strudel der Ereignisse sie schließlich in die dunklen Tiefen von Gewalt und Terror zieht.
- Kategorie: Schreiben
All An! ist fertig
Zwei Jahre hat es dann doch gedauert, aber nun sind alle drei Teile meines Romans "All An!" fertig. Und es gibt es sie nun endlich zusammen in einem Band gedruckt überall im Buchhandel. Ninelle schreibt auf amazon.de: Das Buch hat mir Mut gemacht. Nicht nur im politischen Sinne, sondern auch ganz individuell fürs eigene Leben. Denn das Wort »unmöglich« wird in dieser Utopie, wenn nicht gestrichen, dann doch zumindest immer wieder neu definiert. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite zum Buch.
- Kategorie: Schreiben
Zweiter Teil von All An! erschienen
Wohin wird die Welt treiben, wenn der Motor der Inspiration zu stocken beginnt? Nicht umsonst trägt der zweite Teil meiner Utopie den Titel Drift. Ab sofort ist er als Kindle-E-Book erhältlich (Amazon-Seite und Leseprobe). Und für alle, die den ersten Teil noch nicht gelesen haben, ein guter Anlass, sich auch an den großen Umschwung heranzuwagen.
- Kategorie: Schreiben
Brauchen wir mehr Utopien?
Im TV lief auf ARTE kürzlich der sehenswerte Filmbeitrag Brauchen wir mehr Utopien?, der mich nochmals darin bestärkt, mein Buchprojekt All An! zu Ende zu führen. Vielleicht klappt es ja mit dem einigermaßen unterhaltsamen, realistisch-utopischen Geschichtenerzählen.
- Kategorie: Schreiben
Synthesisten
Wie der Synthesist in John Brunners SF-Roman Morgenwelt diesen Blog inspirierte? Warum ein guter Schuss Dilettantismus hilft, Zusammenhänge zu sehen? Wofür das HT in HTTP und HTML steht, und was das alles mit Synthesizern zu tun hat?
- Kategorie: Schreiben
Erster Teil von All An! erschienen
Habe ich schon erwähnt, dass ich neuerdings schreibe? Kurz vor Ende des wenig utopischen Jahres 2023, ist nun der erste Teil meiner Utopie All An! als E-Book erschienen (Amazon-Seite und Leseprobe). Über das Menü oben gibt es weitere Informationen, zum Beispiel zur Wahl des Titels und zum Inhalt der drei Buchteile.
- Kategorie: Schreiben
Kim Stanley Robinson: Das Ministerium für die Zukunft
… aus dem Jahre 2020 ist ein prominentes Beispiel für Climate-Fiction. Ich habe erst im Sommer 2022 von dem Buch erfahren, wenige Monate nachdem der erste Teil meines Romans All An!, der auch als Cli-Fi gelesen werden kann, an meine Test-Leser gegangen war. Um so interessanter die Lektüre. Über meine Eindrücke zum Buch sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zu All An! …
- Kategorie: Schreiben